Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Gladbeck
Einleitung
Der neue Rat der Stadt Gladbeck wird sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. November, um 16 Uhr im Ratssaal konstituieren.
Beginndatum
05.11.2025
Bild

Titel
Bürgermeisterin Bettina Weist gratuliert Ehejubilaren
Einleitung
Auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist kamen am Montag im Ratssaal Ehepaare zusammen, die in der ersten Jahreshälfte 2025 einen besonderen Tag feierten: 50, 60, 65 und sogar 70-jähriges Ehejubiläum.
Beginndatum
04.11.2025
Bild

Titel
Der Jugendrat Gladbeck hat sich neu konstituiert – Stimme der Jugend startet in eine neue Amtszeit
Einleitung
Der Jugendrat der Stadt Gladbeck hat sich am Donnerstag, 30. Oktober, im Ratssaal des Alten Rathauses neu konstituiert.
Beginndatum
04.11.2025
Bild

Titel
Tanztee im Bürgerhaus Ost
Einleitung
Am Sonntag, 9. November, ist endlich wieder Tanztee-Zeit.
Beginndatum
04.11.2025
Bild

Titel
Warnung vor betrügerischen Anrufen: Ingenieuramt führt keine Hausbesuche durch
Einleitung
Das Ingenieuramt der Stadt Gladbeck weist darauf hin, dass aktuell Anrufe von Personen erfolgen, die sich als städtische Mitarbeitende ausgeben und angebliche Termine zur Überprüfung des Abwassersystems ankündigen.
Beginndatum
31.10.2025
Bild

Titel
Innenentwicklung: Mitmach-Workshop „Neue Potenziale für Wohnen“ am 19. November
Einleitung
Die Stadt Gladbeck veranstaltet am 19. November um 18 Uhr einen Mitmach-Workshop zum Thema „Neue Potenziale für Wohnen“ im Erdgeschoss des neuen Rathauses, Raum 061.
Beginndatum
31.10.2025
Bild

Titel
Stadtverwaltung Gladbeck mahnt zu verantwortungsvollem Verhalten an Halloween
Einleitung
Jedes Jahr sorgt Halloween für viel Spaß bei Kindern und Jugendlichen, leider aber auch immer wieder für Ärgernisse und Schäden. Die Stadtverwaltung Gladbeck möchte daher vor dem 31. Oktober darauf hinweisen, dass nicht alle Halloween-Streiche harmlos sind und manche Handlungen strafrechtliche Konsequenzen haben können.
Beginndatum
30.10.2025
Bild

Titel
Pogrom: Gedenkveranstaltung der Stadt Gladbeck
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist lädt alle Gladbecker:innen zur Teilnahme an der diesjährigen Gedenkveranstaltung der Stadt Gladbeck für die Opfer von Krieg und Faschismus ein am Sonntag, 9. November, 13.30 Uhr, an der Stele am Mahnmal in Wittringen.
Beginndatum
29.10.2025
Bild

Titel
Sanierungsmaßnahmen an der Uferstraße
Einleitung
Die Uferstraße wird in den kommenden Tagen für Bauarbeiten vollständig gesperrt.
Beginndatum
29.10.2025
Bild

Titel
Luise Koschinsky in Gladbeck - Ein Pullover voll Frau
Einleitung
Am Freitag, 28. November, um 19.30 Uhr kommt mit Luise Koschinsky eine Frau auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle, die kein Blatt vor den Mund nimmt.
Beginndatum
28.10.2025
Bild

Titel
Einfach mal machen – gemeinsam demokratisch: Gladbecker Jugendforum „Gemeinsam Gladbeck – Demokratie bist auch Du!“ lädt Jugendliche zur Mitgestaltung ein
Einleitung
Gemeinsam Gladbeck besser machen: Diese Möglichkeit haben nun alle jungen Gladbecker:innen von 14 bis 21 Jahren. Bis zu 20.000 Euro für die Entwicklung von eigenen Projekten stehen als Jugendfond durch das Förderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Verfügung.
Beginndatum
28.10.2025
Bild

Titel
Appeltatenmajestäten überreichen Spende an den Hospiz-Verein Gladbeck e.V.
Einleitung
Apfelwaffeln backen für den guten Zweck: In der vergangenen Woche überreichten die Appeltatenmajestäten eine großzügige Spende an den Hospiz-Verein-Gladbeck e.V.
Beginndatum
28.10.2025
Bild

Titel
Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen
Einleitung
Im Rahmen des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2026/27 sollen an den weiterführenden Schulen der Stadt Gladbeck wieder Informationsveranstaltungen bzw. Tage der offenen Tür durchgeführt werden.
Beginndatum
28.10.2025
Bild

Titel
Bewerbungsphase für den 38. Gladbecker Umweltpreis bis 8. November verlängert
Einleitung
Der Bewerbungszeitraum für den Umweltpreis der Stadt Gladbeck wird verlängert.
Beginndatum
27.10.2025
Bild

Titel
Neues Online-Portal unterstützt Hausbesitzer:innen bei der energetischen Sanierung
Einleitung
Um dem nächsten Schritt in Richtung Energieeffizienz und Klimaschutz zu gehen, hat die Stadt Gladbeck in einem Team mit dem Kreis Recklinghausen, dem RVR, dem lokalen Handwerk und der Gladbecker Sparkasse ein innovatives Angebot erarbeitet, welches den Bürger:innen dabei helfen soll, ihr Eigenheim energetisch zu modernisieren und mögliche Finanzierungsoptionen aufzuzeigen.
Beginndatum
27.10.2025
Bild

Titel
Gladbeck profitiert vom NRW-Plan für gute Infrastruktur
Einleitung
Die Stadt Gladbeck wird im Rahmen des „Nordrhein-Westfalen-Plans für gute Infrastruktur“ in den nächsten zwölf Jahren voraussichtlich rund 35 Millionen Euro an Pauschalmitteln aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur erhalten.
Beginndatum
24.10.2025
Bild

Titel
Neue Leitung für das Amt für Jugend und Familie der Stadt Gladbeck
Einleitung
Marina Bänke ist die neue Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Gladbeck. Die 46-jährige Diplom-Pädagogin wechselt aus dem Jugendamt der Stadt Ahaus in das Ruhrgebiet.
Beginndatum
23.10.2025
Bild

Titel
"Busy Girl. Barbie macht Karriere" - Neue Sonderausstellung im Museum der Stadt Gladbeck startet am 1. November
Einleitung
2024 feierte die Barbiepuppe ihren 65. Geburtstag, was man ihr nicht ansieht.
Beginndatum
23.10.2025
Bild

Titel
"Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles" - Krimi, Slapstick und britischer Humor in Gladbeck
Einleitung
Ein verfluchtes Herrenhaus, ein gespenstischer Hund und ein Detektiv, der mit messerscharfem Verstand den Dingen auf den Grund geht.
Beginndatum
23.10.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck und Berufskolleg laden Schüler:innen zu Berufsinfobörse ein
Einleitung
Die Jugendberufshilfe der Stadt Gladbeck „Anstoß“ und das Berufskolleg laden am Dienstag, 18. November, interessierte Schüler:innen zur 41. Berufsinformationsbörse ein.
Beginndatum
22.10.2025
Bild

Titel
"Max und Moritz" - Theater für Grundschulen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle
Einleitung
Das Neue Globe Theater zeigt Dienstag, 18. November, um 9 Uhr und 11 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle die Bühnenfassung von "Max und Moritz - Da ist noch was im Busch!",
Beginndatum
22.10.2025
Bild

Titel
Vertreter der Alanya Alaaddin Keykubat Universität besuchen Gladbeck
Einleitung
Eine Delegation der Alanya Alaaddin Keykubat Universität war in der letzten Woche zu Besuch in Deutschland und hat dabei auch die Stadt Gladbeck besucht.
Beginndatum
21.10.2025
Bild

Titel
Jugendschutzkontrollen: Stadt Gladbeck führt Testkäufe durch
Einleitung
Die Gewerbeaufsicht der Stadt Gladbeck hat in den vergangenen Wochen in 16 Trinkhallen, Kioskbetrieben bzw. Tankstellen Testkäufe mit noch jugendlichen Einkäufer:innen unternommen.
Beginndatum
21.10.2025
Bild

Titel
Befragung zeigt: Angebote der städtischen Seniorenberatung wirken stark gegen Einsamkeit
Einleitung
Die städtische Seniorenberatung Gladbeck hat im Zeitraum von April bis Juli 2025 erstmals eine eigene Befragung im Fritz-Lange-Haus durchgeführt.
Beginndatum
20.10.2025
Bild

Titel
60 Jahre Musikschule Gladbeck: Festkonzert mit Martín Palmeris „Misa Tango“
Einleitung
Der Kammerchor der Musikschule der Stadt Gladbeck lädt am Sonntag, 2. November, 17 Uhr zu einem festlichen Chorkonzert in die Aula der Waldorfschule Gladbeck, Horster Str. 82, ein.
Beginndatum
20.10.2025
Bild

Titel
Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße direkt am Rathaus
Einleitung
Auf der Friedrich-Ebert-Straße muss ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, eine Verkehrssperrung eingerichtet werden: Für Arbeiten an der Stromversorgung wird direkt am Rathaus eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr eingerichtet.
Beginndatum
20.10.2025
Bild

Titel
Neues Kunstwerk am Bunker am Marktplatz: Ein Blickfang für Gladbecks Innenstadt
Einleitung
Der Bunker am Marktplatz hat sich in den vergangenen Tagen sichtbar verändert. Das Corona-Motiv, das die Fassade während der Pandemie zierte, wurde entfernt.
Beginndatum
17.10.2025
Bild

Titel
Extremwetterereignisse: Stadtverwaltung stellt das neue Klimaanpassungskonzept vor
Einleitung
Wie kann Gladbeck besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden – und welche Maßnahmen sind dabei besonders wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich die Klimaanpassungsmanagerin des Amts für Umwelt, Klima und Energie in den vergangenen knapp zwei Jahren beschäftigt.
Beginndatum
17.10.2025
Bild

Titel
„Gladbeck wächst zusammen“: Beteiligungsveranstaltung zum neuen Stadtentwicklungskonzept
Einleitung
Im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) laden die Stadt Gladbeck und das beauftragte Planungsbüro zur ersten öffentlichen Beteiligungsveranstaltung ein.
Beginndatum
17.10.2025
Bild

Titel
Wirtschaftsförderung Gladbeck lädt Gründer:innen und Unternehmer:innen zur Stullenparty in das Kreativamt
Einleitung
Unter dem Motto „Stullenparty im Treppenhaus“ laden die Wirtschaftsförderung Gladbeck und die StarterSchmiede Bottrop am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr in das Kreativamt am Jovyplatz 4 ein.
Beginndatum
16.10.2025
Bild

Titel
Seniorenbeirat wählt neue Mitglieder
Einleitung
Der Gladbecker Seniorenbeirat hat neue Mitglieder gewählt. Bei der Wahlveranstaltung am Dienstag, 14. Oktober, im Fritz-Lange-Haus sind fünf Mitglieder und fünf stellvertretende Mitglieder gewählt worden.
Beginndatum
16.10.2025
Bild

Titel
Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in Gladbeck
Einleitung
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Gladbecker:innen wieder kräftig in die Pedale getreten: Beim Stadtradeln 2025 beteiligten sich 491 Radelnde in insgesamt 29 Teams und legten gemeinsam 74.989 Kilometer zurück.
Beginndatum
15.10.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 20. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 20. Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der Oktober-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
15.10.2025
Bild

Titel
Sperrungen im Bereich der Buersche Straße in Gladbeck am kommenden Wochenende
Einleitung
Die Arbeiten zum Umbau der Buersche Straße schreiten weiter voran. Am kommenden Wochenende, 11. bis 12. Oktober, wird eine Verkehrssperrung in großen Teilen der Buersche Straße notwendig sein, um die neue Fahrbahndecke (in Teilen) fertigzustellen.
Beginndatum
10.10.2025
Bild

Titel
Internationaler Mädchen*tag: Girlspower am 24. Oktober in Gladbeck
Einleitung
Zum Internationalen Mädchen*tag, der weltweit auf die Rechte und die geschlechtsspezifischen Herausforderungen von Mädchen* aufmerksam macht, findet am Freitag, 24. Oktober, ein bunter Workshop-Tag im Jugendcafé 3Eck der Stadt Gladbeck, Friedrich-Ebert-Str. 10, speziell für Mädchen* statt.
Beginndatum
10.10.2025
Bild

Titel
Ein Lichtermeer für Groß und Klein: Gladbeck lädt zum Martinsumzug am 7. November ein
Einleitung
Wenn die bunten Laternen leuchten, bekannte Melodien erklingen und St. Martin auf seinem Pferd durch die Stadt reitet, dann ist wieder Martinszeit in Gladbeck.
Beginndatum
09.10.2025
Bild

Titel
Stadt warnt vor Betrugsversuch
Einleitung
Die Stadt Gladbeck warnt aktuell vor falschen Bußgeldbescheiden, die angeblich im Auftrag der Stadtverwaltung per E-Mail verschickt werden.
Beginndatum
07.10.2025
Bild

Titel
Fast jeder zweite Wohnungsbrand entsteht in der Küche – Herdwächter bieten effektiven Schutz
Einleitung
Die Küche ist der gefährlichste Ort in der Wohnung. Nach Angaben der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) entstehen 48 Prozent aller Wohnungsbrände in der Küche.
Beginndatum
01.10.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck stellt zehn neue Brandmeisteranwärter ein – Ausbildungsstart mit insgesamt 14 Teilnehmern
Einleitung
Die Stadt Gladbeck begrüßt zehn neue Brandmeisteranwärter, die am 1. Oktober ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst beginnen.
Beginndatum
01.10.2025
Bild

Titel
Buersche Straße: Arbeiten am Radweg führen zu vorrübergehenden Sperrungen
Einleitung
Nach der erfolgreichen Fertigstellung des ersten Bauabschnitts auf der Buerschen Straße startet nun der zweite Teil. Für den Bau des neuen Radweges beginnen jetzt die Fräsarbeiten, anschließend wird der Rotasphalt aufgebracht.
Beginndatum
01.10.2025
Bild

Titel
Containeranlage am Vöinghof: Wanderparkplatz an der Hegestraße gesperrt
Einleitung
Für die geplante Containeranlage am Vöinghof steht nun der Beginn der Umsetzung an. Die Anlieferung der ersten Container startet ab dem 1. Oktober.
Beginndatum
01.10.2025
Bild

Titel
Die Gladbecker Wirtschaftsförderung stärkt den direkten Draht zu Unternehmen: Besuch bei der Saliger Gruppe
Einleitung
Die Gladbecker Wirtschaftsförderung intensiviert ihren Austausch mit den lokalen Betrieben: Durch regelmäßige Unternehmensbesuche möchte sie die aktuellen Themen, Wünsche und Herausforderungen der Firmen besser kennenlernen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Unternehmen in der Stadt zu stärken.
Beginndatum
30.09.2025
Bild

Titel
Gemeinsame Kontrollaktion: Mehrere Verstöße festgestellt
Einleitung
Bei einer koordinierten Kontrollmaßnahme der Ausländerbehörde, des Bürgeramtes und des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Gladbeck sind am vergangenen Donnerstag, 25. September, mehrere Verstöße festgestellt worden.
Beginndatum
30.09.2025
Bild

Titel
„Unsere Kita-Kinder suchen“: Personal-Kampagne für städtische Kitas der Stadt Gladbeck
Einleitung
Mit einer neuen, groß angelegten Personalkampagne wirbt die Stadt Gladbeck um pädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten.
Beginndatum
19.09.2025
Bild

Titel
Stichwahl am 28. September: Ergebnisse wieder live im Alten Rathaus
Einleitung
Bei der anstehenden Stichwahl können interessierte Bürger:innen wieder live miterleben, wie die Auszählung voranschreitet und die Ergebnisse im Rathaus ankommen.
Beginndatum
19.09.2025
Bild

Titel
Open Sunday – neues Sportangebot lädt Kinder an Sonntagen ein
Einleitung
Neues Sportangebot für Gladbecker Kinder der Schulklassen 1 bis 5: Die Stadt Gladbeck öffnet im Rahmen des Open Sunday an den kommenden vier Sonntagen die Sporthalle der Mosaikschule und lädt ein zu Spiel, Spaß und Bewegung.
Beginndatum
18.09.2025
Bild

Titel
Stadt informiert zur Stichwahl am 28. September
Einleitung
Am Sonntag, 28. September, werden die Bürger:innen der Stadt Gladbeck erneut an die Urnen gebeten.
Beginndatum
17.09.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 19. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 19. Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der September-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
15.09.2025
Bild

Titel
Weltkindertag & Tag des Ehrenamtes: Großes Familienfest in der Gladbecker Innenstadt
Einleitung
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 20. September, feiern die Stadt Gladbeck, das Netzwerk Freiwilligenarbeit und das Gladbecker Bündnis für Familie, Erziehung, Bildung und Zukunft von 10 bis 14 Uhr den Weltkindertag gemeinsam mit dem Tag des Ehrenamtes.
Beginndatum
12.09.2025
Bild

Titel
Uniper-Baustelle in Zweckel: Wochenmarkt geht in die Zwangspause
Einleitung
Aufgrund von Bauarbeiten der Uniper Wärme GmbH im Bereich Tunnelstraße kam es in den letzten Tagen rund um den Wochenmarkt Zweckel immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Beginndatum
12.09.2025
Bild

Titel
Anstehende Kommunalwahl: Briefwahlbüro bis 12. September geöffnet
Einleitung
Bis Freitag, 12. September, können die Wahlberechtigten noch vorab per Brief ihre Stimmen abgeben.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Arbeitskreis Sicherheit und Kriminalität tagt erneut: Maßnahmen in der Innenstadt zeigen Wirkung
Einleitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Bürgermeisterin Bettina Weist im Ratssaal den Arbeitskreis Sicherheit und Kriminalität zusammengerufen.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Livestream der Ratssitzung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck überträgt auch heute wieder ihre Ratssitzung live ins Internet.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Neue Radvorrangroute zwischen Gladbeck und Bottrop geplant
Einleitung
Die Stadt Gladbeck treibt die Mobilitätswende weiter voran: Geplant ist eine neue Radvorrangroute, die Gladbeck mit der Bottroper Innenstadt verbindet und an das überregionale Radwegenetz anschließt.
Beginndatum
09.09.2025
Bild

Titel
Wahlpräsentation am Kommunalwahltag: Ergebnisse wieder live im Ratssaal
Einleitung
Nachdem die öffentliche Wahlpräsentation aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ausfallen musste, wird das Wahlergebnis in diesem Jahr wieder im Ratssaal des Alten Rathauses am Willy-Brandt-Platz präsentiert.
Beginndatum
05.09.2025
Bild

Titel
Meldekontrollen in Gladbecker Immobilien: Behörden und Polizei führen gemeinsame Kontrollen durch
Einleitung
In Gladbeck werden aktuell verstärkt Kontrollen in Immobilien durchgeführt, in denen es wiederholt Probleme gibt. Ziel dieser Begehungen ist es, Missstände aufzudecken – etwa bauliche Mängel, Sicherheitsrisiken, Verstöße gegen Vorschriften oder auch Hinweise auf möglichen Sozialleistungsmissbrauch durch Bewohner:innen oder Eigentümer:innen.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Erste erfolgreiche Durchführung einer hybriden Ausschusssitzung
Einleitung
Der Sportausschuss der Stadt Gladbeck hat am vergangenen Donnerstag, 28. August, erstmalig in hybrider Form getagt.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Digitalisierungsstrategie: Stadtarchiv ersetzt veraltetes Filmlesegerät durch modernen Multifunktionsscanner
Einleitung
Die digitale Transformation stellt auch das Stadtarchiv als rechtliches und historisches Gedächtnis der Kommune vor neue Herausforderungen. Der Zugang zu Sammlungen, die Erwartungen von Forschung und Öffentlichkeit sowie neue Formen digitaler Zusammenarbeit verlangen nach zukunftsfähigen Lösungen. Ab sofort dürfen sich Nutzer:innen des Stadtarchivs über einen neuen Hochleistungsscanner im Archivlesesaal freuen.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Stadt begrüßt drei neue Stadtinspektor-Anwärter:innen
Einleitung
Die Stadtverwaltung Gladbeck hat am 1. September drei Nachwuchskräfte begrüßen dürfen: eine junge Frau und zwei junge Männer starten jetzt in ihr dreijähriges duales Studium als Stadtinspektor-Anwärter:in.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Stadt und ZBG verschenken Brotdosen an Gladbecker i-Dötzchen
Einleitung
Die Gladbecker i-Dötzchen erhalten zum Schulstart wieder ein besonderes Geschenk vom Zentralen Betriebshof Gladbeck (ZBG) und der Stadtverwaltung. Insgesamt werden an allen städtischen Grundschulen und der Waldorfschule rund 850 Brotdosen an die Schulanfänger:innen verteilt.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
Unternehmensbesuch bei Rockwool: Stadtspitze im Austausch über Nachhaltigkeit und Standortentwicklung
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist, Stadtbaurat Volker Kreuzer und Chef-Wirtschaftsförderer Özcan Zopi waren im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche beim traditionsreichen Unternehmen Rockwool zu Gast.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
37° Nordost - Zukunftsprojekt der Region der IGA 2027
Einleitung
Nachdem bereits im Juni 2025 verkündet wurde, dass 37° Nordost als eines der "Zukunftsprojekte der Region" für die Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet im Jahr 2027 (IGA 2027) bestimmt wurde, wurden am zurückliegenden Donnerstag im Rahmen des Regionalen Forums im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum an die Urkunden verliehen.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
Sperrung im Bereich der Straße „Am Allhagen“
Einleitung
Auf der Straße „Am Allhagen“ muss ab Dienstag, den 2. September eine temporäre Einbahnstraße eingerichtet werden. Grund sind Kanalbauarbeiten im Bereich der Lehrerparkplätze seitlich der Wittringer Schule.
Beginndatum
01.09.2025
Bild

Titel
Neue zentrale Anlaufstelle und Leitfaden für Veranstaltungen in Gladbeck
Einleitung
Straßenfeste, Open-Air-Konzerte oder bunte Märkte: Veranstaltungen im öffentlichen Raum bereichern das Stadtleben und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Veranstalter:innen künftig noch besser unterstützt werden, bietet die Stadt Gladbeck jetzt eine zentrale Anlaufstelle sowie einen umfassenden Leitfaden zur Planung von Events im öffentlichen Raum an.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Ein neuer Ort der Begegnung: Bildungs- und Beratungscampus am Goetheplatz eröffnet
Einleitung
Gladbeck hat eine neue Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung: Mit der Eröffnung des Bildungs- und Beratungscampus am Goetheplatz 2 schafft die Stadtverwaltung einen modernen Ort, an dem verschiedene Fachbereiche Hand in Hand arbeiten – mitten im Herzen der Stadt.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Städtische Veranstaltung „SummerVibes“ feiert am 12. September Premiere im Skatepark
Einleitung
Der Skatepark Gladbeck verwandelt sich am 12. September in eine bunte Erlebniswelt für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die Lust auf Bewegung, Kreativität und entspanntes Zusammensein haben. Unter dem Motto „SummerVibes – Move, Skate & Chill“ wird von 17 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm mit entspannter Musik, spannenden Workshops, vielseitigen Sportmöglichkeiten und leckerem Streetfood geboten.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Eröffnungsfeier am Spielplatz Schachtstraße
Einleitung
Der Spielplatz an der Schachtstraße ist nach aufwändigen Umbauarbeiten seit einigen Wochen wieder geöffnet. Das will die Stadtverwaltung mit einem großen Spielplatzfest feiern.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Verkaufsoffener Sonntag und kostenloser ÖPNV zum Appeltatenfest
Einleitung
Am ersten Septemberwochenende ist es wieder soweit: Gladbeck feiert sein großes Appeltatenfest. Von Samstag, 6. September, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich die Gladbecker Innenstadt in ein buntes Festgelände mit allerhand Aktionen, Angeboten und Unterhaltungsprogramm.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Bürgermeisterin, Betriebsräte und Landtagsabgeordnete beraten zur drohenden Schließung des Gladbecker INEOS-Standortes
Einleitung
Mit großer Geschlossenheit haben sich Bürgermeisterin Bettina Weist, die Betriebsratsvorsitzenden des Gladbecker INEOS-Standortes Sven Engelhardt und Christian Schulz, IGBCE-Gewerkschaftssekretär Mayc Nienhaus sowie die Landtagsabgeordnete Christin Siebel zu einem Austausch im Alten Rathaus getroffen.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Pilotprojekt: KI-gestützte Überwachung gegen Vandalismus an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule
Einleitung
Die Stadt Gladbeck geht neue Wege in der öffentlichen Sicherheit: An der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule (IDG) soll im Rahmen eines Pilotprojektes eine KI-gestützte Radarüberwachung installiert werden.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Barrierefreiheit: Wahlbüro weist auf Möglichkeiten hin
Einleitung
Das Wahlbüro der Stadt Gladbeck macht darauf aufmerksam, dass es für Wahlberechtigte mit körperlichen bzw. psychischen Beeinträchtigungen Möglichkeiten zur Erleichterung der Stimmabgabe gibt.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Jugendamt schult zukünftige ehrenamtliche Vormunde
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will ehrenamtliche Vormundschaften weiter fördern: Deshalb findet im kommenden September der Schulungsauftakt engagierter Personen auf die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft statt.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27 startet bald
Einleitung
Die Erziehungsberechtigten von 856 Kindern in Gladbeck erhalten in den kommenden Tagen Post von der Stadtverwaltung. Hintergrund ist die Anmeldung für Schulneulinge zum kommenden Schuljahr 2026/27.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Wahlbüro der Stadt öffnet samstags
Einleitung
Das Wahlbüro bietet als Service für die wahlberechtigten Bürger:innen am 23. und 30. August sowie am 6. September eine Samstagöffnung des Briefwahlbüros an.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Appeltatenfest in Gladbeck: Sponsor:innen und Unterstützer:innen stimmen sich auf das große Fest ein
Einleitung
Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck auf eine lange Tradition zurück. Die Vorbereitungen für das Stadtfest, das jährlich am ersten Septemberwochenende gefeiert wird, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr findet das Appeltatenfest am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, statt.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Stadt schnürt Maßnahmenpaket für die Regenbogenschule
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will ein klares Signal für mehr Sicherheit auf dem Schulweg setzen: Im Umfeld der Regenbogenschule am Krusenkamp soll ein umfassendes Maßnahmenpaket umgesetzt werden, das insbesondere den morgendlichen Hol- und Bringverkehr entschärfen und Gefährdungen für die Schulkinder deutlich reduzieren soll.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Wahlbenachrichtigungen: Zustellung bis 24. August
Einleitung
Das Wahlbüro der Stadt Gladbeck bittet alle Bürger:innen zu überprüfen, ob sie eine Wahlbenachrichtigung für die Wahlen am 14. September erhalten haben.
Beginndatum
20.08.2025
Bild

Titel
Kita-Navigator: Neue Anmeldung notwendig
Einleitung
Alle Eltern, die noch keinen Platz zum 1. August erhalten haben, aber noch einen Bedarf haben, werden gebeten, zu prüfen, ob die Anmeldung im Kita-Navigator noch aktiv ist.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Lokalpolitik informiert sich über Projekte des potenziellen Investors für den Oberhof
Einleitung
Ein Besuch in Herne zeigt Chancen für ein modernes Eingangstor zur Gladbecker Innenstadt: Vertreter:innen der Ratsfraktionen von CDU, FDP, Grüne, Linke und SPD sowie einer Vertreterin des Behindertenbeirates haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung zwei Projekte der Herner E-Gruppe besichtigt.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Jobcenter Gladbeck: Näher dran an den Unternehmen
Einleitung
Das Jobcenter Gladbeck baut seine Vermittlungsarbeit im Gladbecker Stadtgebiet aus: Mit Unternehmensbesuchen will das Jobcenter stärker in Kontakt mit mittelständischen Firmen und Arbeitgeber:innen kommen, um so arbeitssuchende Menschen besser vermitteln zu können.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 18. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 18. Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der August-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Heimat-Preis: Bewerbungsfrist verlängert bis 12. September
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis noch bis Freitag, 12. September verlängert. Mit dem Heimat-Preis wird ehrenamtliches Engagement in der Stadt wertgeschätzt und gewürdigt. 5.000 Euro werden ausgelobt.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Beste Stimmung beim Sommerfest für Seniorinnen und Senioren am Kotten Nie
Einleitung
Rund 100 Seniorinnen und Senioren haben sich am Dienstag, 12. August, zum Sommerfest der Seniorenberatung und des Seniorenbeirats im schattigen Innenhof des Kotten Nie getroffen.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Hitzewarnung: Stadt Gladbeck ruft zur Vorsicht auf
Einleitung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis einschließlich Freitag, 15. August für den Kreis Recklinghausen vor starker Hitze. Die Gladbecker Stadtverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und verantwortungsbewusstes Verhalten bei den zu erwartenden hohen Temperaturen.
Beginndatum
13.08.2025
Bild

Titel
Stadt weist zwei neue Tempo-30-Bereiche aus
Einleitung
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Stadt Gladbeck in zwei Straßen im Stadtgebiet neue Tempo-30-Bereiche ausgewiesen.
Beginndatum
12.08.2025
Bild

Titel
Stadtradeln startet am 7. September
Einleitung
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Gladbeck gemeinsam mit den übrigen Städten des Kreises an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Vom 7. bis 27. September sind alle Bürger:innen eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.
Beginndatum
11.08.2025
Bild

Titel
Baumaßnahmen auf der Goethestraße
Einleitung
Im Rahmen des klimagerechten Städteumbaus startet die Stadt Gladbeck gemeinsam mit dem Energieunternehmen Uniper Anfang August mit umfassenden Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Goethestraße, Friedrichstraße, Lambertistraße und Wilhelmstraße.
Beginndatum
06.08.2025
Bild

Titel
Gladbeck lädt zur Entdeckungsreise ein: Neuer Erlebnisführer für den Kreis Recklinghausen in der Gladbeck Information erhältlich
Einleitung
Gladbeck und der Kreis Recklinghausen haben viele tollen Touren für Radler:innen und Wanderfreunde zu bieten. Der neue Erlebnisführer „Zwischen Natur und Geschichte“, herausgegeben vom Kreis Recklinghausen, ist der ideale Webbegleiter, um unsere Stadt und Region aktiv zu erleben.
Beginndatum
04.08.2025
Bild

Titel
22 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Gladbeck
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat zum 1. August 22 junge Menschen begrüßen dürfen, die ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung absolvieren. Zu den Ausbildungsberufen zählen neben Verwaltungsfachangestellten auch Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Notfallsanitäter:innen, Gärtner:in und Fachangestellte für Bäderbetriebe.
Beginndatum
04.08.2025
Bild

Titel
Delegation der Gladbecker Feuerwehr überzeugt bei Leistungsbewerb in österreichischer Partnerstadt Schwechat
Einleitung
Eine Abordnung der Gladbecker Feuerwehr hat als Gästemannschaft erfolgreich an dem 73. Niederösterreichischen Landesfeuerwehr Leistungsbewerb teilgenommen.
Beginndatum
09.07.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht