Die Dialogveranstaltung bietet eine offene Plattform, um sich direkt mit der Bürgermeisterin auszutauschen, Fragen zu stellen sowie Wünsche und Anregungen zum Leben in Gladbeck einzubringen.
„Die Erfahrung und Perspektiven der älteren Generation sind für die Entwicklung unserer Stadt von großer Bedeutung“, betont Bürgermeisterin Bettina Weist. „Ich freue mich auf persönliche Gespräche, neue Impulse und einen offenen Austausch in angenehmer Atmosphäre.“
Im Mittelpunkt der Seniorenkonferenz stehen aktuelle Projekte, die das Stadtleben betreffen, aber auch Themen, die den Alltag älterer Menschen unmittelbar betreffen, sollen zur Sprache kommen. Die Veranstaltung soll nicht nur informieren, sondern vor allem auch die Möglichkeit bieten, aktiv mitzugestalten.
Alle Seniorinnen und Senioren aus Gladbeck sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und ihre Sichtweisen einzubringen.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung zur Seniorenkonferenz im Büro der Bürgermeisterin erforderlich. Die Anmeldung kann per E-Mail an citycontact@stadt-gladbeck.de oder telefonisch unter 02043/99-2499 erfolgen.