Aktuelles Gladbeck

Titel
#NetzwerkHandwerkGladbeck trifft sich zum 9. Stammtisch – Austausch, Inklusion und Resilienz im Fokus
Bild

Einleitung
Bereits zum 9. Mal traf sich das #NetzwerkHandwerkGladbeck (#NHG) zu seinem Stammtisch.
Haupttext

Gastgeber war dieses Mal das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Fink GmbH auf der Spiekerstraße, das seine Türen für rund 30 Handwerksmeister:innen aus Gladbeck öffnete.

Im Mittelpunkt des Abends stand der persönliche Austausch unter Kolleginnen und Kollegen, doch auch inhaltlich wurde einiges geboten. Nach einigen allgemeinen Informationen durch Maria Jost, Wirtschaftsförderin der Stadt Gladbeck, sprach Psychologin M. Sc. Stephanie Nikolai über Resilienz und Teamresilienz – ein Thema, das in Zeiten zunehmender Herausforderungen im Handwerk hohe Relevanz besitzt. Sie beleuchtete, wie Betriebe mit Stress, Veränderungen und Herausforderungen umgehen können – und wie starke Teams sich gegenseitig stützen.

Im Anschluss informierten Annette Averesch und Jörg Janzen von der Handwerkskammer Münster sowie Isabel Janosch von der Agentur für Arbeit Recklinghausen über aktuelle Fördermöglichkeiten zur Inklusion von Fachkräften im Handwerk. Themen wie berufliche Teilhabe, Unterstützungsleistungen und konkrete Programme standen im Mittelpunkt. 

Trotz der spannenden Inhalte kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Bei bestem Wetter saßen die Gäste auf dem Betriebsgelände zusammen. Für das leibliche Wohl sorgten die Kinder der Familie Fink mit frisch Gegrilltem – begleitet von leckeren Salaten, zubereitet von Metzgermeisterin Martina Engberding-Lange. 

Das #NHG setzt mit Veranstaltungen wie dieser ein klares Zeichen: Für offenen Austausch, praxisnahe Weiterbildung und eine starke Gemeinschaft im lokalen Handwerk. Der Stammtisch zeigte erneut, wie lebendig und engagiert die Gladbecker Handwerksgemeinschaft ist. 

Weitere Informationen zum #NetzwerkHandwerkGladbeck unter: www.handwerk-gladbeck.de

Beginndatum
05.06.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht