Aktuelles Gladbeck

Titel
Musikensemble spielt "Die 8 Jahreszeiten" von Vivaldi und Piazzolla in der Stadthalle
Bild

Einleitung
Die abwechslungsreiche Forumsreihe geht mit dem finalen Konzert in den Saisonabschluss.
Haupttext

Am Sonntag, 25. Mai, um 16 Uhr, findet ein familienfreundliches Programm zu einer familienfreundlichen Zeit statt.

Zu Gast in unserer Mathias-Jakobs-Stadthalle ist auch dieses Mal ein äußerst versiertes Musikensemble, nämlich das Kammerensemble Münster, das von Prof. Koh Gabriel Kameda ins Leben gerufen wurde, um talentierten Studierenden der Musikhochschule Münster eine Plattform zu bieten, auf der sie Kammermusik in verschiedensten Formationen - von kleinen Duos bis hin zu orchestralen Werken - aufführen können.

Das Ensemble feierte sein Debüt Ende 2020 im historischen Erbdrostenhof mit einem äußerst erfolgreichen Weihnachtskonzert Diese beeindruckende Auftaktveranstaltung zeigte bereits immer das immense Potential des Kammerensembles Münster und begeisterte das Publikum mit seinem professionellen und mitreißenden Auftritt.

Seitdem hat sich das Kammerensemble Münster stetig weiterentwickelt, besonders hervorzuheben ist die Teilnahme beim Festival Korea Day 2023 sowie erneut bei den aktuellen Korea Days 2024.

Bei dieser Veranstaltung wird das Ensemble eine Brückenfunktion übernehmen und Musiker aus Korea und der Musikhochschule Münster zusammenführen. Diese transkulturelle Zusammenarbeit vereint verschiedene musikalische Traditionen und feiert die künstlerische Vielfalt.

Prof. Koh Gabriel Kameda, der Gründer und künstlerische Leiter des Kammerensembles Münster, äußerte sich enthusiatisch über die kommenden Projekte des Ensembles: "Das Kammerensemble Münster ist eine einzigartige Plattform, auf der talentierte Musikerinnen und Musiker ihr Potential entfalten können. Ich bin davon überzeugt, dass die Kammermusik Menschen zusammenbringt und wir den kulturellen Austausch durch Musik fördern können."

Das Kammerensemble Münster präsentiert die "Acht Jahreszeiten" von Vivaldi und Piazzolla. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Musikliebhaber:innen. Das Kammerensemble Münster bringt die faszinierende Verbindung zweier musikalischer Welten auf die Bühne. Die Solopartien werden von verschiedenen Studierenden der Musikhochschule Münster vorgetragen.

Im Mittelpunkt des Abends stehen Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - eines der bekanntesten Werke der Barockmusik - sowie die leidenschaftlichen von Tango geprägten "Cuatro Estaciones Portenas" von Astor Piazzolla in einer Transkription nach dem Original von Prof. Peter von Wienhardt. In diesem spannenden Konzertprogramm begegnen sich zwei Epochen: die barocke Eleganz Vivaldis trifft auf die rhythmische Intensität und emotionale Tiefe Piazzollas.

Das Konzert verspricht eine einzigartige musikalische Reise durch die Jahreszeiten - voller Virtuosität, Ausdruckskraft und Kontraste. Ebenso bietet das Konzert auf mehrfache Weise einen exzellenten Abschluss unserer Konzertsaison 2024/2025: Wie zu Beginn der Saison, als das Kooperationsprojekt zwischen Les essences und Western Balkans Youth Orchestra zu hören war, kann man erneut die Klangwelt eines Kammerorchesters genießen. Ähnlich wie bei dem Kooperationsprojekt des WBYO geht es auch bei diesem Ensemble um Zusammenarbeit, hier sogar ausdrücklich um die transkulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Südkorea. Wie beim Ensemble Tammurriata, das im Februar erfolgreich bei uns gastierte, wird wieder typisch südamerikanisches Flair aufgegriffen und dabei Astor Piazzolla zu hören sein. Vivaldis "Vier Jahreszeiten" sind auch ohne Anlass beim Publikum äußerst beliebt, bieten an dieser Stelle aber auch die Möglichkeit zum Rückblick. Dieses Programm ist auch für Familien geeignet und wird bewusst als Sonntagskonzert angeboten.

Herzliche Einladung in die Glabecker Stadthalle, in dessen toller Akustik ein wohlklingendes Programm zu Tönen von Vivaldi und Piazzolla gespielt wird.

Karten zum Preis von 7,50 Euro (inkl. Gebühren) sind online im Webshop der Stadthalle unter https://ticketverkauf.gladbeck.de oder über Eventim und Westticket erhältlich. Die Kasse der Stadthalle ist von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Ebenfalls sind Eintrittskarten noch an der Tageskasse erhältlich, die eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet.

Tel. 02043/99-2682 oder E-Mail an  mjs-kasse@stadt-gladbeck.de.

Weitere Infos erhalten Sie im Kulturamt bei Annette Becker, Tel. 02043/99-2628 oder per E-Mail an annette.becker@stadt-gladbeck.de.

 

Foto: Kammerensemble Münster (Rechte: Prof. Koh Gabriel Kameda)

Beginndatum
13.05.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht