Aktuelles Gladbeck

Titel
Eröffnung des Sportparks Mottbruch: Ein neuer Ort für Bewegung und Begegnung in Gladbeck-Brauck
Bild

Einleitung
Moderne Sportanlagen, neue Grünflächen und ganz viel Bewegung: Der Sportpark Mottbruch ist am Wochenende feierlich durch Bürgermeisterin Bettina Weist eröffnet worden.
Haupttext

Der neue Park vereint auf rund sieben Hektar Fläche zeitgemäße Sportanlagen, einen großen Stadtteilspielplatz, großzügige Grünflächen sowie das bereits im vergangenen Jahr eröffnete Gesundheits- und Integrationshaus – und schafft damit einen Ort für alle Generationen, für Vereinssport und Freizeitaktivitäten gleichermaßen.

„Der Sportpark Mottbruch gehört ab heute Ihnen. Er ist ein Geschenk an Brauck – und eine Einladung an ganz Gladbeck: Kommen Sie her, kommen Sie zusammen – und bleiben Sie in Bewegung“, betonte Bürgermeisterin Bettina Weist in ihrer Rede zur Eröffnung.

Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Sport waren zahlreiche Bürger:innen zur Eröffnung gekommen, um den neuen Sportpark zu entdecken. Ein weiteres Highlight war die feierliche Enthüllung des neuen Logos für den Sportpark, das symbolisch für Offenheit, Gemeinschaft und Bewegung steht. „Das Logo lebt vom Gedanken „Mit offenen Armen“: Offen für Menschen. Offen für Ideen. Offen für Bewegung. Es zeigt: Hier ist jede und jeder willkommen – unabhängig von Herkunft, sportlicher Leistung oder Erfahrung.“

Der Sportpark Mottbruch ist ein bedeutender Schritt in der städtebaulichen und sozialen Entwicklung des Stadtteils Brauck. Das Leuchtturmprojekt wurde mit Unterstützung von Land und Bund realisiert. Insgesamt investierte die Stadt Gladbeck rund 15,5 Millionen Euro in die Anlage, die zu 80 Prozent aus Mitteln der Städtebauförderung finanziert wurde. 

Beginndatum
13.05.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht