Aktuelles Gladbeck

Titel
Appeltatenmajestät Nicole Gruschinski besucht Gladbecks Partnerstadt Alanya
Bild

Einleitung
Nicole Gruschinski, seit September letzten Jahres amtierende Appeltatenmajestät, besuchte vergangene Woche Gladbecks Partnerstadt Alanya.
Haupttext

Während des knapp einwöchigen Aufenthalts konnte sie sich einen guten Eindruck von der Partnerstadt machen und genoss die Gastfreundschaft in Alanya: So standen zum Beispiel Sightseeing-Touren mit Zwischenstopps an historischen Gebäuden und Denkmälern Alanyas, wie z.B. am Roten Turm, auf dem Urlaubsplan. Bürgermeister Osman Tarık Özçelik freute sich ebenfalls über den Besuch und begrüßte die Appeltatenmajestät Nicole Gruschinski.

Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck auf eine lange Tradition zurück. Es wird jährlich am ersten Septemberwochenende gefeiert, dieses Jahr am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September. Ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal des Stadtfestes: die jährliche Krönung der Appeltatenmajestät am Sonntag. 

Diese muss sich am Appeltatensamstag bei der Apfelolympiade gegen weitere Kandidatinnen beweisen. 

Interessierte Kandidatinnen, die Nicole Gruschinskis Nachfolge antreten möchten, können sich bei der Stadt Gladbeck, Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, Christin Erbe unter Tel. 02043/ 99-2477 bzw. per E-Mail appeltatenfest@stadt-gladbeck.de melden.

Seit 1993 pflegt die Stadt Gladbeck eine Städtepartnerschaft mit Alanya. Jährlich reist eine Delegation aus der türkischen Partnerstadt zum Appeltatenfest nach Gladbeck und übergibt dort der frisch gekrönten Appeltatenmajestät ein ganz besonderes Geschenk: Eine Reise für zwei Personen nach Alanya.

Beginndatum
15.04.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht