Aktuelles Gladbeck

Titel
Eine Nacht voller Entdeckungen: Die Stadtbücherei Gladbeck lädt zur „Nacht der Bibliotheken“ ein
Bild

Einleitung
Die Stadtbücherei Gladbeck öffnet am Freitag, den 4. April, ihre Türen für die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm für Jung und Alt.
Haupttext

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Poetry-Jam im Lesecafé, bei dem Peter Panisch von WOW Poetry Slam eine Einführung in die Welt des Poetry-Slams gibt. Um 19.30 Uhr folgt im Lesecafé Comedy. Sei es der Dönermann von nebenan oder der aufgepumpte Fitnessstudiobesitzer, Sertaç Mutlu karikiert gekonnt Stereotypen und spielt mit Klischees. Seine charmante Ratlosigkeit angesichts der Merkwürdigkeiten des Alltags und sein Blickwinkel auf die Welt fesseln den Zuhörer auf besondere Weise.

Für junge Besucher gibt es ab 18.30 Uhr im Kinder-Forum das Bilderbuchkino „Hase Hibiskus und das grausige Gruseln“ und anschließend „Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere“. Der Zauberer und Bauchredner KICHA MICHA sorgt ebenfalls ab 19.30 Uhr in der Kinderbücherei für Unterhaltung. 

Darüber hinaus verwandelt sich die Kinderbücherei in eine große Spiel- und Aktionsfläche für die ganze Familie. Zwischen Maker Boxen, Spielen und Robotern heißt es, Wissen erweitern, Freude teilen und neue Dinge entdecken. 

 

Auch auf der restlichen Büchereifläche gibt es ab 18 Uhr interessante Angebote: In den Regalen kann mit kleinen Informationshäppchen das eigene Wissen erweitert werden. In den Regalen können Besucher kuriose Wissenshäppchen entdecken und im Sachbuchbereich wird der neue 3D-Drucker vorgestellt. Ab 20 Uhr können im Kino-Saal bunte Bilder mit Licht gemalt werden.

Ein Kneipenquiz im Lesecafé rundet den Abend um 21 Uhr ab. Einige wenige Plätze sind noch frei. Teams mit 3 bis 5 Personen melden sich vorab in der Stadtbücherei unter Tel. 02043 / 99-2658 an.

Damit auch für das leibliche Wohl gesorgt ist, verwandelt sich das Lesecafé zur Sektbar und bietet leckere Getränke und Snacks an – und natürlich können den ganzen Abend über auch Bücher und andere Medien ausgeliehen werden.

Das Programm ist online unter www.nachtderbibliotheken.buecherei-gladbeck.de verfügbar. Der Eintritt ist frei, lediglich für das Kneipenquiz ist eine Anmeldung nötig. Telefonische Informationen erhalten Sie unter 02043 / 99-2658.  

Beginndatum
31.03.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht