Besucher:innen haben die Möglichkeit, die Angebote der Gladbeck Information (Freitag bis Sonntag), des Kulturamtes (Freitag), der VHS (Samstag) und des Amtes für Umwelt, Klima und Energie (Sonntag) kennenzulernen. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, kann sich hier mit einem typischen Gladbecker Souvenir eindecken oder die beliebte RUHR.TOPCARD erwerben. Außerdem gibt es ein spannendes Weihnachts-Quiz mit anschließender Verlosung. Dessen Gewinner:innen werden im Nachgang des Wochenendes ausgelost und benachrichtigt.
Das Kulturamt informiert am Freitag über das neue Veranstaltungsprogramm, das im Januar startet, und hat den einen oder anderen Veranstaltungstipp als Geschenkidee im Gepäck. Die VHS bietet am Samstag Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen und startet den Vorverkauf für Highlights wie die Semestereröffnung am 15. Januar 2025 mit dem Hamburger Musik-Comedy-Trio „Bidla Buh“ in der Mathias-Jakobs-Stadthalle oder das Konzert mit Frau Höpker am 21. März 2025. Auch Karten für die beliebten Multivisionsvorträge im Ratssaal – darunter „Südtirol und die Dolomiten“ in 3D (7. Februar), „Bretagne – Land im Meer“ (21. Februar) und das „Magische Baltikum“ (28. März) – können erworben werden. Diese besonderen Veranstaltungen sind nicht nur eine perfekte Auszeit vom Alltag, sondern auch ideale Geschenke für die Liebsten. Am Sonntag informiert das Amt für Umwelt, Klima und Energie zu Themen wie energetischer Gebäudesanierung, kommunaler Wärmeplanung und städtischen Förderprogrammen. Ob PV-Förderung, Sanierungszuschuss, Gründach- oder Lastenradförderung – hier erhalten Interessierte Beratung und hilfreiche Tipps.
Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, stehen ganz im Zeichen der Ausstellung der Kunstschmiede im Neuen Rathaus. Jeweils von 11 bis 18 Uhr können Besucher:innen hier in ganz besonderen Kunstwerken stöbern.
Ein weiteres Highlight an diesem Wochenende: Am verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt geöffnet und laden zum Shopping-Bummel ein. Ein buntes Programm für die ganze Familie sorgt für ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Darüber hinaus ist die Tiefgarage der Mathias-Jakobs-Stadthalle am verkaufsoffenen Sonntag bis 18.30 Uhr geöffnet.
An diesem Wochenende können sich die Besucher:innen des Nikolausmarktes über folgende Aussteller:innen und Produkte freuen: Caritasverband Gladbeck e.V., KONTEXT Werkstätten, Schule am Tetraeder, Ratsgymnasium Gladbeck, SMILE – das ist dein Tag e.V., Tennis-Club Haus Wittringen Gladbeck e.V., Kindertagesstätte Arche, Kinder in Rio e.V., Tierhilfe Recht auf Leben e.V., Made With Love, Jh_handmade, Met/Liköre, Käse und Speck aus Österreich, Honig und Imkereiprodukte und Weihnachtliche Deko aus Holz.