Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Titel
Bürgermeisterin empfängt Auszubildende im Handwerk
Bild

Einleitung
Das Handwerk in Gladbeck sichtbarer machen: Auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist kamen am Mittwochvormittag rund 40 Auszubildende aus Handwerksberufen in Gladbecker Betrieben, begleitet von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, zum Empfang ins Rathaus.
Haupttext

Dieses neue Format wurde in Zusammenarbeit mit dem Stammtisch #NetzwerkHandwerkGladbeck entwickelt und hat das Ziel, das Handwerk in Gladbeck stärker ins Licht zu rücken sowie den Austausch und die Vernetzung junger Fachkräfte in dieser Branche zu fördern. 

In ihrer Begrüßungsansprache machte Bürgermeisterin Bettina Weist deutlich, dass es ihr wichtig, das Handwerk als Motor der regionalen Wirtschaft zu stärken. Sie betonte die bestehenden Herausforderungen im Hinblick des Fachkräftemangels, was unter anderem zur Gründung des Stammtischs #NetzwerkHandwerkGladbeck im März führte. Das vorrangige Ziel besteht darin, die Nachwuchsförderung im Handwerk zu intensivieren und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten durch gemeinsame Aktionen verstärkt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Im Handwerk gibt es insgesamt über 130 Ausbildungsberufe mit unzähligen Karrieremöglichkeiten, bei denen der Einstieg mit jedem Schulabschluss möglich ist – und die Entwicklungschancen nach erfolgreicher Ausbildung sind enorm. Dennoch leidet das Handwerk besonders unter dem Fachkräftemangel und braucht qualifizierten Nachwuchs wie Sie!“, so Bettina Weist.

Gerade in Zeiten, die von großen Herausforderungen wie dem Klimaschutz, der Steigerung der Energieeffizienz und der Mobilitätswende geprägt sind, kommt dem Handwerk eine entscheidende Rolle zu. Deshalb wird auch der kommende Neujahrsempfang der Stadt Gladbeck unter dem Motto „Handwerk mit Zukunft" stehen. Bürgermeisterin Bettina Weist erklärt: „Wir werden die Betriebe in Gladbeck in den Fokus rücken und uns über die Situation dieses bedeutenden Wirtschaftszweigs in unserer Stadt austauschen.“

Beginndatum
06.09.2023


Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht