Schom zum 31. Mail geht das in ganz NRW beliebte Fest an den Start und punktet auch diesmal mit einem Line-up, das Irish Folk-Herzen höher schlagen lässt.
Um 20 Uhr wird Mitveranstalter Duncan MacDonald den großen Abend eröffnen, bevor die "McArthur Highland Dancers" übernehmen, die mit ihren schottischen Tänzen bereits etliche Gold- und Silbermedaillen bei internationalen Wettkämpfen einheimsen konnten. Auch bei großen Festivals, wie der Music Show Scotland in Brüssel oder den internationalen Highland Games sind die Tänzer keine Unbekannten. In Gladbeck werden sie dem Publikum mit der ganzen Palette ihres Könnens einheizen.
Den muskalischen Opener machen in diesem Jahr die NRW-Lokalmatadore "Pot O´Stovies" aus Dortmund, die mit einem guten Dutzend Instrumenten und zweistimmigen Vocals die Brücke zwischen gefühlvollen irisch-schottischen Balladen und temporeichen Traditionals schlagen.
Headliner des Abends sind die einzig für die Gladbecker Irish-Folk-Nacht eingeflogenen "Drops of Green". Die in der Irish Folk-Szene als Überflieger gefeierte Band tourt mittlerweile weltweit und hat es unter anderem sogar bis in die USA und nach China geschafft. Die fünf Iren aus Laois, Kilkenny und Waterford, haben sich seit ihrem ersten Deutschlandkonzert in der Balver Höhle 2014 sehr schnell eine große Fangemeinde erspielt, indem sie mit einer Vielzahl von landestypischen Instrumenten und vierstimmigen Harmonien ihren ganz eigenen Stil kreiert haben. Zusammen mit klassischen Balladen vermengt sich ihre Musik mit modernen Einflüssen zu einer gelungenen Mischung voller Kraft und Leidenschaft. Ein Muss für junge und auch ältere Musikfans.
Keine Irish Folk & Celtic Music-Nacht wäre komplett ohne die legendäre Session zm großen Finale der Show, bei der alle beteiligten Musiker:innen und Künstler:innen gemeinsam auf der Bühne stehen udn ein musikalisches Feuerwerk abbrennnen, das die Halle erfahrungsgemäß zum Beben bringt.
Mit einem Whiskey-Probierstand und dem Ausschank von Murphy´s Stout ist auch für das leibliche Wohlbefinden gesorgt.
Die Eintrittskarten zum Festival kosten im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 20 Euro (jeweils zzgl. Gebühren).
Karten gibt es von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr an der Stadthallenkasse, unter der Tickethotline 02043/99-2682 sowie bei den bekannten Ticketanbietern im Internet.
Foto: Drops of Green