Insgesamt pflanzten 619 Erstklässler:innen kleine Baumsetzlinge am Kotten Nie, die sie am Ende ihrer Grundschulzeit auf einem Grundstück der RAG in einen Jahrgangswald umsiedeln werden. „Wieder sind die Gladbecker Grundschulen mächtig aktiv. Es freut mich sehr, dass über 600 Schüler:innen aus 24 Klassen die Hände für unsere Umwelt schmutzig machen! Die gepflanzten Baumsetzlinge, die in den nächsten Jahren langsam heranwachsen, sind ein toller und wertvoller Beitrag zum aktiven Umweltschutz!“, lobte Bürgermeisterin Bettina Weist die Aktion. In diesem Jahr nahmen jeweils die ersten Klassen der Mosaikschule, Wilhelmschule, Lambertischule, Wittringer Schule, Regenbogenschule, Pestalozzischule und von der Roßheideschule die Klassen 2a und 3a teil. Das Projekt wird von dem Rotary Club Gladbeck-Kirchellen, dem Förderverein Kotten Nie, der RAG Montan Immobilien GmbH und dem Landesbetrieb Wald und Holz unterstützt und begleitet.