Aktuelles Gladbeck

Titel
Mehr als 100 Jugendliche bei Sternlauf für den Frieden
Bild

Einleitung
Ein starkes Zeichen für den Frieden: Bei einem Sternlauf beteiligten sich am Freitag, 29. April, mehr als 100 Schüler:innen von Gladbecks weiterführenden Schulen.
Haupttext

Sie trafen sich um 13 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. „Heute sind viele Schüler:innen zusammengekommen, um ein gemeinsames Zeichen für den Frieden zu setzen. Es freut mich sehr, dass die Gladbecker Jugendorganisationen diesen Sternlauf als gemeinsame Aktion ins Leben gerufen haben. Das ist ein wichtiges Signal an die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen. Meinen herzlichen Dank für Euren tollen Einsatz und Euer Engagement!“, lobte Bürgermeisterin Bettina Weist. Neben der Bürgermeisterin sprachen auch zwei Mitglieder des Jugendrates: Ole Steiner und Dakota Zenge. Der Gladbecker Musiker Florian Nienerza begleitete die Kundgebung musikalisch. Die gemeinsame Friedensaktion wurde bei dem Austausch am 6. April zum Ukraine-Krieg zwischen Bürgermeisterin Bettina Weist und den Jungdemokraten der Parteien, den Schülervertretungen der weiterführenden Schulen sowie den Mitgliedern des Jugendrates und der Jugendorganisationen im Gladbecker Rathaus initiiert. 

Beginndatum
02.05.2022


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht