Diese sind notwendig, da das dortige Regenrückhaltebecken nach Maßgabe der Unteren Wasserbehörde, die Aufsichtsbehörde des Kreises Recklinghausen, gereinigt werden muss, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Zur Entschlammung des Beckens werden größere Gerätschaften benötigt, die im Zuge der Arbeiten nah am Wasser aufgestellt werden müssen. Zudem wird eine abwassertechnische Anlage errichtet. Um den benötigten Platz herzustellen, müssen insgesamt 28 Bäume – überwiegend mittlerer Größe – gefällt werden. Nach Abschluss der Arbeiten werden vor Ort 15 neue Bäume gepflanzt, zusätzlich werden weitere Ersatzpflanzungen im Stadtgebiet vorgenommen.