Für die Einreichung von Wahlvorschlägen im Rahmen der Kommunalwahl sind die vom Gesetzgeber getroffenen Regelungen nach Kommunalwahlordnung zu beachten.
Nähere Informationen zur Einreichung von Wahlvorschlägen sind dem Amtsblatt 04/25 zu entnehmen.
Weitere Fragen können an das Wahlbüro gerichtet werden:
Per E-Mail: wahlbuero@stadt-gladbeck.de
Telefonisch: Herrn Timo Wirgs, 02043 / 99-2203.
Folgende Unterlagen werden nachstehend als ausfüllbare pdf-Dateien zur Verfügung gestellt:
- Anlage 9a - Bewerberliste (Direktmandate) hier
- Anlage 9a - Reserveliste hier
- Anlage 9a - Niederschrift über die Mitglieder-/ Vertreter-/ Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung der Bewerber/innen hier
- Anlage 9c - Niederschrift über die Mitglieder-/ Vertreter-/ Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung des Bewerbers/der Bewerberin für das Amt des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin hier
- Anlage 10a - Versicherung an Eides statt (Direktmandat und Reserveliste) hier
- Anlage 10c - Versicherung an Eides statt Bürgermeister/in hier
- Anlage 11a - Wahlvorschlag Direktmandat Rat hier
- Anlage 11b - Wahlvorschlag für die Reserveliste hier
- Anlage 11b - (Anlage 1 zu Anlage 11b) Aufstellung der Wahlvorschläge Reserveliste hier
- Anlage 11d - Wahlvorschlag Bürgermeister/in hier
- Anlage 12a - Zustimmungserklärung Wahlvorschlag Wahlbezirk hier
- Anlage 12b - Zustimmungserklärung Reserveliste hier
- Anlage 12c - Zustimmungserklärung Bürgermeister/in hier
- Anlage 13a - Bescheinigung Wählbarkeit Wahlbezirk oder Reserveliste hier
- Anlage 13b - Bescheinigung Wählbarkeit Bürgermeister/in hier
- Anlage 27 - Erklärung an Wahlleitung nach § 15a Absatz 2 KWahlG wegen Rechenschaftspflicht hier
Die ausgefüllten und handschriftlich unterzeichneten Unterlagen müssen dem Wahlbüro der Stadt Gladbeck (Stadt Gladbeck, Wahlbüro, Altes Rathaus, 3. Obergeschoss, Raum 319, Willy-Brandt-Platz 2, 45964 Gladbeck) bis spätestens 07.07.2025, 18.00 Uhr, vorliegen!