"Demokratie l(i)ebt Vielfalt": Aktionstag auf dem Willy-Brandt-Platz und um Rathaus

Bürgermeisterin Bettina Weist lädt ein, das demokratische Miteinander unter dem Motto "Demokratie l(i)ebt Vielfalt - Demokratie mach mit" in Gladbeck zu feiern. Auf dem Willy-Brandt-Platz und im Alten Rathaus präsentieren zahlreiche Akteur:innen aus der Stadtgesellschaft tolle Aktionen für Jung und Alt und zeigen wie lebendig Demokratie ist:

Frag doch mal die Bürgermeisterin: Fragestunde für Kinder mit der Bürgermeisterin (11.30 bis 12 Uhr).

Demokratie-Quiz: Verschiedene Möglichkeiten um dein Wissen zu Demokratie, Frauenrechte, Grundrechte und Inklusion zu testen.

Ausstellungen: Einblicke in die Gladbecker Erklärung, Gladbecker Geschichte und in die Menschen- und Frauenrechte.

Rathausführung: Führung durch das Rathaus um mehr über die Arbeit der Stadtverwaltung zu erfahren (Start: 11.30, 12.30 und 14.30 Uhr, Dauer: ca. 15 Minuten).

Gesprächsmöglichkeiten: Nutze die Gelegenheit mit verschiedenen Akteur:innen ins Gespräch zu kommen und über die Zukunft Gladbeck zu sprechen.

Kreativaktionen: Tolle Aktionen rund um die Themen, Demokratie, Zusammenhalt und Vielfalt.

Der Bücherbus, Bewirtungsstände und musikalische Live-Auftritten (Musical Angel und die Cyberdetektive 12.30 bis 13 Uhr, Schüler-Lehrer-Band Jordan-Mai-Schule 13.45 bis 14.15 Uhr) sorgen für eine gute Stimmung.

Hier gibt es den Flyer zum Demokratieaktionstag mit Übersicht über alle Angebote als Download:

 

 

 

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht