
Grün in der Stadt
Bei Neubaumaßnahmen wird bereits bei der Bauleitplanung auf „Klimafreundlichkeit“, möglichst niedrige CO2-Emissionen und kleinklimatisch positiv wirksame Maßnahmen, wie z.B. Baumpflanzungen und Regenwasserversickerungen, geachtet. Mit 12.000 Straßen- und Solitärbäumen und der höchsten Alleendichte Nordrhein-Westfalens ist Gladbeck eine sehr grüne Stadt – was auch eine gewisse Hitzebeständigkeit schafft. „Kein Straßenraum ohne Baum“ ist Maxime der Stadt. Es werden ausreichend Grünräume in Baugebieten eingeplant, 150 bis 400 Bäume jährlich nach- und neugepflanzt sowie zwischen 12.000 und 20.000 Blumenzwiebeln eingesetzt. Die Baumschutzsatzung trägt zum Erhalt privater Bäume bei.