Projektablauf | Stadt Gladbeck

Projektablauf

Das InnovationCity-Konzept wird in einem rund sechsmonatigen Prozess in enger Abstimmung zwischen der Stadt Gladbeck und der Innovation City Management GmbH erstellt. Verschiedene Akteure aus öffentlichen und privaten Institutionen bringen sich in diesen Prozess mit ein. In mehreren aufeinander abgestimmten Schritten entsteht so ein tragfähiges, umsetzungsorientiertes Konzept für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Quartiers im Sinne eines klimagerechten Stadtumbaus.

1. Schritt: Analyse der Ausgangssituation

Im ersten Schritt werden der Gebäudebestand und die Energieversorgung (Wärme und Strom) im Quartier analysiert. Hieraus lassen sich Maßnahmen identifizieren, die langfristig CO2-Emissionen senken können und dabei helfen, die individuellen Energiekosten für Immobilieneigentümer, Mieter und Unternehmen zu reduzieren. Die Analyse zeigt zudem, welche städtebaulichen Voraussetzungen das Quartier bietet und wie unterschiedliche Bewohner und Nutzergruppen in den Prozess mit eingebunden werden können.

2. Schritt: Entwicklung von Projekten und Maßnahmen

Daraus abgeleitete, konkrete Vorschläge für Projekte und Maßnahmen basieren nicht nur auf technischen Faktoren, sondern berücksichtigen auch die Präferenzen der Immobilieneigentümer bzw. deren finanzielle Möglichkeiten. Damit die energetische Quartiersentwicklung erfolgreich umgesetzt werden kann, werden alle Beteiligten kontinuierlich informiert und in den Prozess eingebunden. Mögliche Förderungen für die Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte und Maßnahmen runden das Konzept ab.

3. Schritt: Umsetzung

Erst durch die Realisierung von technischen Maßnahmen können die Bewohner von einer gesteigerten Lebensqualität profitieren. Das Konzept zum klimagerechten Stadtumbau dient als Grundlage für die energetische Modernisierung des Stadtteils. Die Umsetzungsphase soll möglichst nahtlos an die Konzepterstellung anschließen. In einem mehrjährigen Prozess gestalten unterschiedliche Akteure gemeinsam die Zukunft des Quartiers.

Das Projekt „InnovationCity roll out“ wird in enger Kooperation mehrerer Partner umgesetzt:


Das Bild zeigt die Fördergeber
Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht