Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Bürgermeisterin: Kardinal-Hengsbach-Platz soll umbenannt werden
Einleitung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Missbrauchsvorwürfe gegen den 1991 verstorbenen Essener Kardinal und Ruhrbischof Franz Hengsbach wird Bürgermeisterin Bettina Weist die Umbenennung des Kardinal-Hengsbach-Platzes im Stadtteil Zweckel auf die Tagesordnung des nächsten Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss (HFDA) am 16. Oktober setzen. 
Beginndatum
21.09.2023
Bild

Titel
Stadt räumt Wohngebäude Märker Straße 4
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat in der vergangenen Woche die Immobilie Märker Straße 4 aufgrund von erheblichen Mängeln geräumt.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
„Triff die Bürgermeisterin“: Angeregte Diskussionen beim Auftakt in Ellinghorst
Einleitung
Gladbeck gemeinsam gestalten: Unter dem Titel „Triff die Bürgermeisterin“ hatte Bettina Weist am Montagabend Bürger:innen zum ersten Stadtteilgespräch in den Teilstandort der Wilhelmschule am Weusters Weg eingeladen.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Kita-Gipfel: Gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck verbessern
Einleitung
Um gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck zu verbessern, hatte Bürgermeisterin Bettina Weist in der vergangenen Woche zum „Kita-Gipfel“ in die Kindertagesstätte Oase an der Breslauer Straße eingeladen.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Steinstraße 72: Bewohner:innen putzen gemeinsam
Einleitung
Zur gemeinsamen Putzaktion fanden sich Familien der Steinstraße 72, die Stadt Gladbeck (Landesförderprogramm Südosteuropa und Kommunales Integrationsmanagement vom Büro für interkulturelle Arbeit, Kita Einstieg) und die Rebeq (Projekt Bärenstark) zusammen.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Bewegungskindergarten feiert 50. Geburtstag
Einleitung
Seinen 50. Geburtstag feierte der Städtische Bewegungskindergarten Frochtwinkel 28 am vergangenen Samstag.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Innenstadtkonzept: Jetzt sind Kinder- und Jugendliche gefragt
Einleitung
Im Rahmen der Erstellung des Innenstadtkonzeptes für die Stadt Gladbeck wird es am 27. September eine Beteiligung für Kinder und Jugendliche geben, in der die junge Zielgruppe nach ihren Wünschen, Ideen und Bedarfen hinsichtlich der Zukunft der Gladbecker Innenstadt befragt wird.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Brief an Ministerin: Bürgermeisterin sorgt sich um Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Gladbeck
Einleitung
Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage der Stadt Gladbeck hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist nun mit einem offenen Brief an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, gewendet.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Radtour durch Gladbeck: Bürgermeisterin Bettina Weist lädt zur zweiten Überraschungstour ein
Einleitung
Am Samstag, 30. September, 14 Uhr, startet auf vielfachen Wunsch die zweite Radtour durch Gladbeck, zu der Bürgermeisterin Bettina Weist herzlich einlädt.
Beginndatum
19.09.2023
Bild

Titel
Die 2. Kulturkonferenz Gladbeck steht im Zeichen von Nachwuchs und Vernetzung
Einleitung
Die 2. Kulturkonferenz Gladbeck findet am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, statt.
Beginndatum
18.09.2023
Bild

Titel
Weltkindertag: Spiel und Spaß rund um das Rathaus
Einleitung
Anlässlich des Weltkindertags, der am Mittwoch stattfindet, wird am nachfolgenden Samstag, dem 23. September, der Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus zum fröhlichen Veranstaltungsort.
Beginndatum
14.09.2023
Bild

Titel
Kontrollen an der Steinstraße 72
Einleitung
Eine unangekündigte Kontrolle fand jetzt wieder in der Steinstraße 72 statt: Gemeinsam mit der Polizei hat die Stadtverwaltung das Wohnhaus in der Steinstraße überprüft.
Beginndatum
14.09.2023
Bild

Titel
Bürgermeisterin lädt zum Stadtteilgespräch in Ellinghorst ein
Einleitung
Ellinghorst gemeinsam gestalten: Bürgermeisterin Bettina Weist lädt alle Bürger:innen herzlich zum ersten Stadtteilgespräch am Montag, 18. September, um 18 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule, Weusters Weg 3, ein.
Beginndatum
14.09.2023
Bild

Titel
Bürgermeisterin besucht mit Gladbecker Delegation Einrichtungen für Geflüchtete in Marl und Dorsten
Einleitung
Einblick in Unterbringung in zwei Unterkünfte für Geflüchtete im Kreis Recklinghausen: Bettina Weist hat mit einer Delegation aus Politik und Verwaltung die Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) des Landes NRW in Marl und Dorsten besichtigt, um einen Eindruck von der Unterbringung der geflüchteten Menschen vor Ort zu bekommen.
Beginndatum
12.09.2023
Bild

Titel
Tag des offenen Denkmals lockt über 225 Gäste ins Museum
Einleitung
Vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Unter dem Motto „Talent Monument“ öffneten am Tag des offenen Denkmals bundesweit Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten ihre Pforten für interessierte Bürger:innen.
Beginndatum
12.09.2023
Bild

Titel
„Sport goes Party“: Publikumsabstimmung jetzt möglich
Einleitung
Gladbeck vereint Sport und Party: Unter dem Titel „Sport goes Party“ ehrt Gladbecks Sportfamilie am Freitag, 29. September, ab 18.30 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle herausragende Sportler:innen, gefolgt von einer ausgelassenen Feier.
Beginndatum
11.09.2023
Bild

Titel
Der Kammerchor der Musikschule der Stadt Gladbeck konzertierte in Wien
Einleitung
Eine große Ehre für das Kammerorchester der Musikschule der Stadt Gladbeck: Auf Einladung nahm das Gladbecker Vokalensemble unter der musikalischen Leitung von Diana Petrova Darnea am vergangenen Wochenende am Festival „Singing Planet“ in Wien teil.
Beginndatum
08.09.2023
Bild

Titel
Sommerfest für Senior:innen am Kotten Nie
Einleitung
Fröhliche Stimmung herrschte beim Sommerfest der Seniorenberatung und des Seniorenbeirates am Kotten Nie.
Beginndatum
08.09.2023
Bild

Titel
Gemeinsame Erklärung des Landes NRW und der Stadt Gladbeck:Keine ZUE am Standort Van der Valk, Gladbeck bekennt sich aber zur Schaffung von Plätzen für Landesunterkünfte
Einleitung
Am Standort Van der Valk im Naherholungsgebiet Wittringen wird es keine Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) geben.
Beginndatum
07.09.2023
Bild

Titel
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist hat jetzt die Charta der Vielfalt für die Stadt Gladbeck unterzeichnet.
Beginndatum
06.09.2023
Bild

Titel
Bürgermeisterin empfängt Auszubildende im Handwerk
Einleitung
Das Handwerk in Gladbeck sichtbarer machen: Auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist kamen am Mittwochvormittag rund 40 Auszubildende aus Handwerksberufen in Gladbecker Betrieben, begleitet von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, zum Empfang ins Rathaus.
Beginndatum
06.09.2023
Bild

Titel
ZUE: Nein zum Standort Van der Valk unverändert
Einleitung
Erst kurz vor dem Beginn der gestrigen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss mit dem Tagesordnungspunkt ZUE erreichte die Stadt Gladbeck ein Schreiben per Mail.
Beginndatum
05.09.2023
Bild

Titel
Stadthalle: Oktober-Programm mit Mirja Boes und den drei Fragezeichen
Einleitung
In der Mathias-Jakobs-Stadthalle ist im Oktober ganz schön was los:
Beginndatum
01.09.2023


Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht